Evana: KI-Innovation für Ihr Immobilienmanagement

In diesem Beitrag stellen wir die KI-Lösung Evana vor, die dazu beiträgt, die Dokumentenverwaltung in der Immobilienwirtschaft zu verbessern. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung zeigt Evana, wie künstliche Intelligenz eingesetzt werden kann, um Arbeitsprozesse in der Immobilienbranche effizienter und zukunftssicher zu gestalten.
Evana – Eine Einführung in die KI-gestützte Dokumentenverwaltung

Zu den zentralen Funktionen zählen:
Automatische Klassifizierung und Standardisierung:
Dokumente werden in einem automatisierten Archiv systematisch abgelegt und übersichtlich organisiert.-
Automatische Dateiumbenennung:
Unklar benannte Dateien erhalten automatisch einen neuen, aussagekräftigen Namen, was zu einem konsistenten und strukturierten Datenmanagement beiträgt. -
E-Mail-Ablage und Anhangsextraktion:
Wichtige Informationen aus E-Mails werden automatisch extrahiert und sicher gespeichert. -
Globale Suchfunktion:
Die Lösung ermöglicht es, in kurzer Zeit das benötigte Dokument zu finden, egal ob es sich um einzelne Verträge oder umfangreiche Transaktionsdokumente handelt. -
Höchste Sicherheitsstandards:
Zertifizierungen wie ISO 27001 und TÜV stellen sicher, dass alle Daten den hohen Sicherheitsanforderungen entsprechen und stets verfügbar bleiben.
Bedeutung von Evana in der Immobilienwirtschaft
Die Immobilienbranche sieht sich oft mit Herausforderungen bei der Verwaltung und Analyse großer Dokumentenmengen konfrontiert. Traditionelle, manuelle Prozesse sind häufig fehleranfällig und zeitintensiv. Evana unterstützt dabei, diese Prozesse zu automatisieren, was zu einer Effizienzsteigerung führt – etwa können bis zu 25 % der Verwaltungszeit eingespart werden. Zudem ermöglicht die benutzerdefinierte Zugriffskontrolle, dass jeder Nutzer nur die für ihn relevanten Informationen sieht, was die Zusammenarbeit verbessert. Insgesamt ermöglicht Evana es, sämtliche Prozesse im Immobilienmanagement auf einer Plattform zu vereinen und bietet damit eine solide Basis für fundierte Entscheidungen.
Anpassungsfähigkeit und Zukunftssicherheit
Ein wesentlicher Vorteil von Evana liegt in der Möglichkeit, die KI-Modelle individuell anzupassen. Dies erlaubt eine präzise Abbildung spezifischer Unternehmensanforderungen, die kontinuierlich optimiert werden können. Die Lösung ist somit nicht nur für kurzfristige Entlastungen geeignet, sondern kann langfristig als Partner in der digitalen Transformation der Immobilienwirtschaft dienen. Darüber hinaus sorgen modernste Sicherheitsstandards dafür, dass alle sensiblen Daten geschützt und jederzeit verfügbar sind.

In den vergangenen Wochen hat die EVANA AG ihre EVANA AI weiterentwickelt – ein Schritt, der zu einer deutlich präziseren Dokumenttyp-Erkennung und Datenextraktion führt. Dank fein abgestimmter, proprietärer KI-Modelle, die auf den leistungsstarken Technologien von Microsoft und OpenAI aufbauen, werden Dokumente nun zuverlässiger klassifiziert und in individuell anpassbare Ordnerstrukturen überführt. Erste Tests zur Internationalisierung, etwa mit englischen und französischen Dokumenten, waren bereits erfolgreich, sodass die Ergebnisse künftig in der jeweiligen Anwendersprache zurückgeliefert werden. Zudem wurde die Extraktion visueller Inhalte verbessert: Jetzt werden beispielsweise Immobiliengutachten, Grundbücher und Verträge dank verbesserter Bilderkennung und der Integration großer Sprachmodelle noch genauer verarbeitet. Diese Weiterentwicklungen eröffnen neue Anwendungsfelder – etwa im Bereich der Immobilienbewertung und des Gutachterwesens – und erleichtern die Zusammenarbeit internationaler Teams, so dass EVANA AI nicht mehr nur den DACH-Raum bedient, sondern global eingesetzt werden kann.
Unterstützung durch das KIBI Institut
Das KIBI Institut unterstützt Unternehmen und Fachkräfte dabei, KI-Lösungen wie Evana zu identifizieren und in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren. Unsere praxisorientierten Kurse und Weiterbildungen, etwa „Grundlagen der KI in der Immobilienwirtschaft“, vermitteln theoretisches Wissen und konkrete Anwendungsfälle. Unser Ziel ist es, die Effizienz im Immobilienmanagement zu erhöhen und Unternehmen auf dem Weg in eine digitale und KI-gestützte Zukunft zu begleiten.
Egal, ob Sie gerade den Einstieg in die digitale Transformation planen oder Ihre bestehenden Prozesse weiter optimieren möchten – mit Evana und dem KIBI Institut sind Sie gut vorbereitet, um die Herausforderungen der modernen Immobilienwirtschaft zu meistern.
Hier geht's zu Evana
