Reguvis Velaro – KI-gestützte Gutachtenerstellung für eine effizientere Immobilienbewertung
Willkommen zurück im KIBI Blog – Ihrem Informationsportal für KI in der Bau- und Immobilienwirtschaft!
In diesem Beitrag stellen wir Velaro vor, eine KI-Lösung von Reguvis, die im Rahmen eines Innovationsprojektes aus dem Jahr 2023 in enger Zusammenarbeit mit Immobilien-Wertermittlern und dem Unternehmen Seedbox Ventures – das maßgeschneiderte, KI-basierte Lösungen zur signifikanten Verbesserung von Geschäftsprozessen entwickelt – konzipiert wurde. Dabei flossen von Anfang an sowohl die fachliche Expertise als auch die Bedürfnisse der zukünftigen Anwender in die Entwicklung ein.
Velaro im Überblick
Velaro ist speziell auf die Erstellung von Wertgutachten ausgerichtet – aktuell mit einem Fokus auf die Bewertung von Einfamilienhäusern. Ziel der Lösung ist es, zukünftig für verschiedene Immobilientypen komplette Gutachten von Deckblatt bis Anhang KI-unterstützt zu generieren.
Die KI erstellt Textvorschläge, die auf den vorliegenden Begehungsdokumentationen basieren, sodass Sie nicht mehr bei einem weißen Blatt anfangen müssen. Diese Unterstützung ermöglicht es Ihnen, den erheblichen Fleißarbeitsaufwand zu reduzieren und sich verstärkt auf Ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren.
Intelligente Unterstützung bei der Gutachtenerstellung
Velaro bietet eine Vielzahl an Funktionen, die den Prozess der Gutachtenerstellung erleichtern:
Automatische Texterstellung:
Basierend auf hochgeladenen Begehungsdokumentationen – darunter Fotos, Sprachaufnahmen und handschriftliche Notizen – generiert die KI individuelle Textvorschläge für die Gebäudebeschreibung. Die Vorschläge werden farblich hervorgehoben, sodass Sie sie prüfen, anpassen oder verwerfen können.
Analyse und Klassifikation:
Die KI klassifiziert und analysiert relevante Dokumente wie Grundbücher, Energieausweise oder Altlastenauskünfte. Außerdem identifiziert sie wichtige Ausstattungselemente, Bauteile und Schäden auf Fotos und transkribiert Sprachaufnahmen, um intelligente Kapitelvorschläge im Gutachten zu platzieren.
Automatisierte Lageinformationen:
Die Software erstellt automatisch Kartenausschnitte und berechnet Point-of-Interest-Entfernungen, die in der Lagebezogenen Beschreibung verwendet werden. Dies unterstützt eine präzise und zeiteffiziente Darstellung der Mikrolage.
Virtuelle Zweitbesichtigung:
Durch die detaillierte Analyse jedes Fotos ermöglicht Velaro eine virtuelle Zweitbesichtigung. Die Dokumentation wird sowohl chronologisch als auch thematisch (z. B. Außenansicht, Innenräume, Schäden) aufbereitet, was Ihnen auch Wochen nach der Begehung einen schnellen Überblick ermöglicht.
Exportfähigkeit:
Die erstellten Gutachtendokumente können als Word-Datei exportiert werden, sodass Sie die KI-generierten Inhalte problemlos in Ihr eigenes Template übernehmen können.
Mehr Zeit für Ihre fachliche Expertise
Ein besonderer Vorteil von Velaro liegt in der Reduzierung des manuellen Aufwands. Laut den Informationen von Reguvis können Sie bis zu drei Stunden pro Auftrag einsparen – Zeit, die Sie in die qualitativ hochwertige Bewertung und Analyse der Immobilie investieren können. Dabei ersetzt die KI nicht den Wertermittler, sondern unterstützt ihn durch intelligente Vorschläge und automatisierte Prozesse. So können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Fachexpertise stets im Mittelpunkt steht.
Markus Keim, zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung und Teil des Innovationsprojektes, fasst es zusammen:
„Als langjähriger Wertermittler war ich auf der Suche nach einer Software, die meine Arbeit erleichtert und gleichzeitig qualitativ hochwertige Ergebnisse liefert. Velaro liefert genau das. Besonders schätze ich dabei, dass ich alle Textvorschläge ganz einfach anpassen kann und so meine individuelle Note behalte.“
Velaro zeigt, wie Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft unterstützend wirken kann – ohne den Menschen zu ersetzen. Durch den intelligenten Einsatz von KI wird die Erstellung von Wertgutachten effizienter, sodass mehr Zeit für die fachliche Bewertung und individuelle Beratung bleibt.
Sehen Sie sich im folgenden Video an, wie Velaro die Gutachtenerstellung durch KI-gestützte Prozesse optimiert und Ihren Arbeitsalltag als Immobilienbewertender effizienter gestaltet.
Write your awesome label here.
Unterstützung durch das KIBI Institut
Das KIBI Institut begleitet Unternehmen und Fachkräfte dabei, innovative KI-Lösungen wie Velaro von Reguvis zu identifizieren und erfolgreich in ihre Arbeitsprozesse zu integrieren. Mit unseren praxisorientierten Kursen und Weiterbildungen – beispielsweise im Rahmen des Seminars „Grundlagen der KI in der Immobilienwirtschaft“ – verbinden wir fundiertes theoretisches Wissen mit konkreten Anwendungsfällen. So unterstützen wir Sie dabei, die Effizienz in der Immobilienbewertung nachhaltig zu steigern und Ihr Unternehmen auf dem Weg in eine digitalisierte, KI-gestützte Zukunft optimal zu positionieren.